Bewusstsein & Spiritualität

Die 15 grundsätzlichen New-Age Täuschungen nach Mark Passio

Hallo und herzlich Willkommen auf meinem Blog!

Schön, dass du mich gefunden hast. Hier entsteht gerade mein neuer Blog. Es wird rund um die Themen Spiritualität, Bewusstsein und den Wandel gehen.

Vor einigen Tagen bin ich über ein Video des Amerikaners Mark Passio über ‚Die 15 grundsätzlichen Täuschungen des New Age‘ gestolpert.

Mark Passio tourt schon seit einigen Jahren mit seinem Vortrag ‚New Age BS und die Unterdrückung des heilig männlichen (Prinzips)‘ durch die Lande und ich finde, er hat in einigen Punkten durchaus recht. Über seinen ersten Punkt habe ich schon endlose Debatten mit Freundinnen geführt und ich fürchte, den letzten Punkt erleben wir jetzt gerade live und in Farbe.

Mark Passio spricht von ‚feel good Pseudo-Spiritualität‘, in der die wahren spirituellen Lehren verändert und verdreht wurden, um uns weiterhin in der Passivität zu halten.

Als Folge bleiben viele spirituell Suchende in der ‚love & light bubble‘ hängen und die Entwicklung im Innen und Außen gerät mächtig ins Stocken.

Nach Überzeugung von Mark Passio ist das Ziel dieser weit verbreiteten Täuschungen insbesondere, die heilig männliche Kraft, die Kraft der Aktion, die zu wirklicher Veränderung auf dieser Welt führen kann, zu unterdrücken.

Im Folgenden präsentiere ich dir die Kurzform der von Mark Passio identifizierten 15 Täuschungen sowie die von ihm vorgeschlagenen Richtigstellungen oder Korrekturen. In jeder seiner Richtigstellungen weist er uns auf die wirkliche, ursprüngliche Bedeutung des jeweiligen spirituellen Konzeptes hin.

1: Ignoriere das ‚Negative‘

Täuschung:

Ignoriere das Negative einfach, sieh nicht hin, höre nicht hin, befasse dich nicht damit und sprich schon gar nicht mit anderen darüber. Denn damit bringst du nur die Energie runter, du erniedrigst die Schwingung.

Richtigstellung: 

Die Vorstellung, dass alles durch die Konzentration auf die negativen Probleme noch schlimmer gemacht wird, ist nicht richtig. Das Ignorieren der negativen Themen dient dazu, die Probleme noch schlimmer zu machen. Die Weigerung, kritische Informationen wirklich anzuschauen, nur weil sie unangenehm sind, ist die absichtliche Wahl, in einem vorsätzlichen Zustand der Unwissenheit und Ignoranz zu bleiben. Wir bleiben mit dieser Haltung letztendlich unbewusst. Wir können die Realität zwar ignorieren, aber das wird nicht ohne Konsequenzen bleiben.

Betrachte die Negativität stattdessen als das, was sie ist und schaffe eine Möglichkeit, die schädlichen Auswirkungen zu minimieren oder sie vielleicht ganz abzustellen.

2. Sei niemals wütend

Täuschung:

Werde niemals zornig, es gibt keine Bedeutung für die Emotion der Wut, sie sollte vermieden werden. Deine Gefühle des Zorns und der Wut müssen aus deinem System entfernt werden.

Richtigstellung: 

Wir brauchen eine Motivation, eine Art Zündung, die uns motiviert, in Aktion zu treten. Echte Entrüstung kann eine große Motivation sein, um positive Veränderung in der Welt herbeizuführen.

Wer dem, was um uns herum passiert, keine Aufmerksamkeit zollt, und darüber nicht empört ist, bleibt unbewusst.

3. Alles ist Eins, somit ist alles gut

Täuschung:

Alles ist Eins, es gibt kein richtig und falsch, das ist nur eine dualistische Vorstellung. Da alles Eins ist, ist alles in Ordnung. Wir haben lediglich subjektive Bewertungen von etwas, das objektiv in der Natur vorkommt. Wir sollten uns von allen Bewertungen lösen.

Korrektur:

Diese Interpretation ist gefährlicher, moralischer Relativismus.
Bewusst zu sein bedeutet, einen gesunden Menschenverstand zu haben. Es gibt ein inneres Wissen, einen inneren moralischen Kompass über den objektiven Unterschied zwischen ‚richtig‘ und ‚falsch‘. Wir leben hier in der Dualität – und es ist NICHT alles gut.
Wir leben in einem kollektiven Gefängnis, weil der größte Teil der Menschheit das Gesetz der Freiheit nicht versteht. Moral und Freiheit sind direkt miteinander verbunden: Je höher die Moral, desto größer die Freiheit.

4. Es gibt keine objektive Realität und Wahrheit außerhalb unseres eigenen Bewusstseins (Solipismus)

Täuschung:

Alles wird nur subjektiv wahrgenommen und ist Ansichtssache, es gibt keine objektive Realität außerhalb von uns und keine objektive Wahrheit. Du kannst nie wirklich wissen, was real und wahr ist. Jede subjektive Meinung ist so wertvoll wie jede andere.

Korrektur: 

Diese Sichtweise, auch Solipsismus genannt, ist ein bestimmendes Merkmal der spirituellen Kindheit und ein Zeichen der Anfänge der menschlichen Reife und spirituellen Entwicklung.

Die Meinung eines gänzlich uninformierten Menschen ist eben nicht gleichwertig mit der Meinung desjenigen, der sich mit einer Sache sehr eingehend und vielleicht jahrelang beschäftigt hat.

5. Wir leben in einer Illusion, deshalb ist alles egal

Täuschung:

Da alles um uns herum sowieso nur eine Illusion ist und nichts real ist, ist eigentlich alles egal.

Richtigstellung:

Letztendlich ist das auf Quantum Level wohl wahr, aber wir sind ein unendliches Gewahrsein, das hier in menschlicher Form inkarniert ist und individuelle Erfahrungen macht. Es ist nicht alles egal.

6. Das Böse ist notwendig

New-Age These:

Da es Polarität gibt, ist die Existenz des Bösen unvermeidlich. Durch das Gesetz des Karmas (Gesetz von Ursache und Wirkung) kommt das Böse, das wir vielleicht in vergangenen Leben in die Welt gebracht haben, in diesem Leben unvermeidlich zu uns zurück.

Richtigstellung:

Diese Sichtweise ist eine Fehlinterpretation des Gesetzes der Polarität und ein falsches Verständnis des Gesetzes des freien Willens.

Die bestehenden Ungerechtigkeiten im Hindu-System werden kurzerhand mit dem Konzept des Karmas entschuldigt und es wird einfach behauptet, dass die systematische Benachteiligung bestimmter Personengruppen aus deren schlechten Taten in vergangenen Leben resultiert.

Böses Verhalten ist immer eine Wahl. Wir haben einen freien Willen und die Wahl, wie wir uns verhalten.

7. Leiste keinen Widerstand, akzeptiere Ungerechtigkeit

Täuschung:

Akzeptiere den aktuellen Zustand der Welt als unvermeidlich. Gib dich dem hin, was ist. Trete nicht in Aktion und versuche nicht, die Dinge, die falsch laufen, zu verändern.

Richtigstellung:

Die New-Age-Bewegung hat Praktiken wie Mediation und Yoga zu Mitteln verzerrt, um aus den Köpfen der Menschen die Tatsache zu entfernen, dass sie versklavt werden.  Der tatsächliche Zweck der Meditation ist die Neugewichtung der Links-Rechts-Balance im Gehirn, um Kohärenz in unserem Gehirn herbeizuführen.
Beginnt ‚Nein‘ zu sagen. Der richtige Einsatz von Kraft ist nicht dasselbe wie Gewalt.

8. Ein verwässertes ‚Gesetz der Anziehung‘

Täuschung: Die New-Age-Variante des Gesetzes der Anziehung, wie sie beispielsweise in dem Buch ‚The Secret‘ vermarktet wird, ist weitgehend eine Variante des Dienst-an-sich-selbst Prinzips. Es geht vorwiegend um die Manifestierung eigennütziger materieller Ziele wie mehr Geld, ein besserer Job, ein schöneres Haus etc.

Korrektur: Das Gesetzt der Anziehung wird in unserer Gesellschaft sehr ego-orientiert angewendet. Die eigentliche Anwendung dieses Naturgesetzes sollte jedoch ‚Service-to-others‘ orientiert sein, also nicht ausschließlich eigennützig.

Es geht bei diesem Gesetz um den Dienst an der Wahrheit, nicht an sich Selbst. Wir ko-kreieren unsere Realität im Einklang mit dem Gesetz der Anziehung.

9. Nie jemandem die Schuld geben

Täuschung:

Wir sollten niemals jemand anderem die Schuld an etwas geben.

Richtigstellung:

Wir haben einen freien Willen. Menschen sind sehr wohl für ihre Handlungen und ihr Fehlverhalten verantwortlich und sollten dafür auch zur Verantwortung gezogen werden.

10. Das falsche Verständnis von Vergebung

Täuschung:

Wir sollten lernen, bedingungslos zu vergeben.

Richtigstellung:

Mit dieser Vorstellung der bedingungslosen Vergebung negieren wir die Verantwortung für schlechte Taten.

Wahre Vergebung bedeutet NICHT, weiterhin vorsätzliches Fehlverhalten für einen unbegrenzten Zeitraum zu entschuldigen. Das ist im besten Falle Naivität – und im schlimmsten Fall Komplizenschaft mit dem Bösen.

Wahre Vergebung beruht auf Gegenseitigkeit und erfordert die Entschuldigung der einen Seite, bevor wirklich vergeben werden kann.

Wir müssen für unsere Überzeugungen aufstehen und wir müssen die gefährlichen Handlungen anderer NICHT dulden.

11. Chaos muss gefürchtet werden

Täuschung:

Chaos ist um jeden Preis zu vermeiden. Sicherheit steht an erster Stelle und dafür müssen wir eben unsere Freiheit aufgeben oder ein Stück weit einschränken.

Richtigstellung:

Chaos ist ein guter Lehrmeister. Das Chaos sollte umarmt werden, denn es hilft uns, aus unseren Fehlern zu lernen.
Das gegenwärtige massive Kontroll-System limitiert die Vielfalt der Möglichkeiten und schränkt uns im Ausdruck unseres freien Willens ein, es ist der Tod für unsere Imagination sowie die Umsetzung vieler unserer Sehnsüchte. 

12. Die Wahrheit muss nicht verteidigt werden

Täuschung:

Die Wahrheit steht für sich selbst und braucht nicht verteidigt zu werden. Konfrontiere andere nicht mit ihrer Unwahrheit, die sie verbreiten.

Richtigstellung:

In unserer Zeit wird die Wahrheit kontinuierlich durch Lügen, Propaganda und falsche oder manipulative Berichterstattungen attackiert. Selbstverständlich müssen wir die Wahrheit immerzu aussprechen.

Alles was durch Wahrheit zerstört werden kann, sollte auch zerstört werden.

P.C. Hodgell

13. Wir müssen uns immerzu gut fühlen  

Täuschung:

Es geht im Leben nur darum, an uns selbst zu arbeiten, uns zu verbessern und uns möglichst die ganze Zeit gut zu fühlen. Die Erleuchtung fühlt sich dann durchgehend wunderbar an.

Richtigstellung:

Der Prozess des Aufwachens und der Weg zur Erleuchtung kann sich ausgesprochen unangenehm anfühlen. Insbesondere wenn der Großteil der restlichen Bevölkerung noch in totaler Dunkelheit verharrt, kann dieser Erkenntnisprozess sehr schmerzvoll und belastend sein.

Wir sollten dieses unschöne, unbequeme Gefühl in Aktion umsetzen und versuchen, unsere Mitmenschen zu erreichen und aufzuklären. Wir sollten diese Unannehmlichkeiten nutzen, um uns zu motivieren, wirkliche Veränderungen in der Welt durch unser Handeln zu erschaffen.

14. Alles was du brauchst, ist Liebe

Täuschung:

Einzig die Liebe zählt und sie ist das einzige, was du brauchst.

Richtigstellung:

Liebe und Mitgefühl sind zwar grundlegend wichtig, aber sie sind nicht alles, was du brauchst. Du brauchst auch Wissen, Willenskraft und Courage um richtig handeln zu können.

Man wird nicht erleuchtet, indem man sich Licht-Figuren vorstellt, sondern durch das Bewusstsein über die Dunkelheit. Die letztere Variante ist jedoch unangenehm und daher nicht sehr populär.

Carl Jung

15. Bald wird ein Retter kommen, der uns befreit

Täuschung:

Der große Retter kann jeden Moment auftauchen und er wird uns endlich aus dem Klammergriff der Dunkelmächte befreien.

Richtigstellung:

Wir müssen uns selbst befreien. Es wird niemand kommen, um uns zu retten. Wir müssen unsere Kraft selbst anwenden statt auf andere zu hoffen.

+ zeige Kommentare

Verberge die Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert